Vom Alltagsgegenstand zur Zukunftsidee: Entdecke den Erfinder in dir! Was wäre, wenn gewöhnliche Dinge plötzlich ganz anders funktionieren? Im Workshop „Erfinden lernen" verwandeln wir gemeinsam Alltägliches in außergewöhnliche Ideen – spielerisch, niederschwellig und mit Methode.
Das Besondere am Workshop: Zusammen mit meinem Kollegen Daniel Reinhart habe ich ein Konzept entwickelt, das Design Thinking, WOIS-Methodik und Zukunftsbildung vereint. Das Ergebnis: Ein Workshop, der zeigt, dass Erfinden keine Zauberei ist, sondern ein kreativer Prozess, den jede:r lernen kann.
Der Weg zur eigenen Erfindung:
✘ Perspektivwechsel: Wir betrachten vertraute Gegenstände aus ungewöhnlichen Blickwinkeln
✘ Verrückte Fragen stellen: Was wäre wenn...? Und warum eigentlich nicht?
✘ Zukunftsszenarien entwerfen: Wie könnte unsere Welt aussehen?
✘ Gemeinsam entwickeln: In kleinen Teams entstehen konkrete Ideen
✘ Greifbar machen: Am Ende hältst du ein Mockup deiner Erfindung in den Händen
Für wen?
Für Jung und Alt – für alle, die Lust haben, kreativ zu werden und neue Wege zu denken. Ob Kind, Jugendliche:r oder Erwachsene:r: Erfinden ist keine Frage des Berufs oder der Erfahrung, sondern der Neugier.
Flexibel & individuell
Der Workshop passt sich an: von der kompakten 1-Stunden-Session bis zum intensiven Tagesprogramm. Ich begleite dich durch jeden Schritt – vom ersten Gedankenblitz bis zum fertigen Prototypen.
Konzept und Entwicklung: Daniel Reinhart und Ines Kaerleber
Bildnachweis: Daniel Reinhart und Ines Kaerleber
Bildnachweis: Daniel Reinhart und Ines Kaerleber